Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?
.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl :
.
- Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk
.
(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.
- Beispiele : stereo 1963 - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender
.
Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Treffer 121-130 von 226. Seite 13 von 23.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1975-05 - Cassettengeräte
... Stranger Every Day Cassette and cartridge ... Europe / May 1975 CASSETTE AND CARTRIDGE tape equipment CASSETTE AND CARTRIDGE tape ... Today's cassette and, to a lesser ... between cassette and cartridge. ... on better grade cassette units. Blank tape ... plastic cases. A cassette contains two small ... two reels, a cassette can be rewound. It
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1974-12 - Turntab. Intro
eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : KlangBild Neuvorstellungen 1977 - 2
Anmerkung : KlangBild stellt vor ... - ein Vorwort aus 2018 Wie europaweit und ganz bestimmt auch weltweit alle Hifi-Zeitschriften war auch KlangBild von den Inserenten abhängig und die bestimmten den Gang der Dinge. Und das war ganz einfach. Wir bringen "Euch" eine Presseinformation, die ihr abzudrucken habt. Und die flankieren wir mit einer Anzeige als Werbemaßnahme mit weiteren
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Stereoplay 1993 (Breh)
eine Seite zurück zur nächsten Seite Warum hat "stereoplay" für uns solch eine Bedeutung ? Zum Jahresende 1983 wurde die Mutter der High-Fidelity im deutschsprachigen Raum - die Hifi-Stereophonie - nach 23 Jahren Selbstständigkeit in "stereoplay" eingegliedert und ex Chefredakteur Karl Breh übernahm für 12 weitere Jahre auch dort die Chefredaktion. stereoplay 1993-01 Das EDITORIAL
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1977-12 - Turntable Intro
"off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu der einführenden "off duty" Seite geh
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1976-12 - Turntable Intro
"off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu der einführenden "off duty" Seite geh
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Grundlagen Hifi-Technik 17
... als auch in der Cassette erzeugen diese ... sie das aus der Cassette austretende Band
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1972-12 - Turntab. Intro
eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der Dual Prospekt 1976/77 (W260)
eine Seite zurück zur nächsten Seite Eine 1976/77 Dual Kurzübersicht auf 12 Seiten Eigentlich ist diese Kurzübersicht aussagekräftiger als der 76 seitige Haupt-Prospekt , denn die Produkte stehen vermeintlich übersichtlich vergleichbar übereinander aufgereiht Seite für Seite ohne großes Drumherum und Blablabla auf diesen 10 Innenseiten. Und so konnte man die interessanten Geräte, a
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Sony Programm 1991/92 CDs
eine Seite zurück zur nächsten Seite Das Angebot an CD-Spielern von SONY 1992 Diese Typenvielfalt trug zum fließenden Abstieg der SONY Produkte in den Hifi-Studios bei. Und SONY mußte - wie auch die anderen Japaner in dieser sehr schweren Zeit - Stückzahlen verkaufen. Die Werke waren ja nun mal alle da und die Mitarbeiter durften nicht rumsitzen. In Japan war es zur dieser Zeit noc