Sie sind hier : Startseite →  Die schnelle Suchseite

Sie suchen etwas im "HIfi Museum" und finden es nicht ?

Schlagwortliste hier klicken

.
(1) Suchen Sie nach einem Suchwort
Ihrer Wahl :
.

  • Beispiele : schallplatte oder verstärker oder mcintosh oder qualität oder DIN 45.500 oder Magnetsystem oder rundfunk

.

Suchen-Hilfe hier klicken

(2) oder nach mehreren Suchwörtern oder auch Wort-Kombinationen
.

  • Beispiele : stereo 1963  - oder - grundig 1975 - oder - ukw sender

.

Schnelle Suche - Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:

Treffer - cassette: 1279 (0.010 Sekunden)
Anzeige Treffer 161-170 von 226. Seite 17 von 23.
  1. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Die Historie aus Japans Sicht 7

    Die Entwicklung der Schallplatte aus japanischer Sicht von Gert Redlich überarbeitet im April 2019 - Im Anschluß an eine Zusamenstellung der Entwicklung der Magnetbandtechnik - aus japanischer Sicht - habe ich eine weitere Zusammenstellung über die Geschichte der Entwicklung der Schallplatte in Japan und weltweit gefunden. Und in 2024 weitere Columnen über die japanische Hifi-Indus

  2. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Pioneer Hifi 1976/77 mit Quadro

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Monster kommen - und Quadro mit CD4 geht zu Ende Auch PIONEER muß 1976 dem Trend der Zeit folgen und unattraktive Geräte aus dem Programm nehmen und neue Konzepte verfolgen. Die CD war ja noch nicht da und der Audio-Markt in USA war seit 1974/75 ganz schön abgesackt, oder besser gesagt, der US-Markt war völlig eingebrochen. Dort gab es nämli

  3. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : ONKYO Historie Produkte 1991

    Ein Blick auf die Onkyo-Produkte von 1991 Bei fast allen Japanern hatten wir um 1991/92 gestaunt, wie schnell die ihre neuen Produkte entwickelt hatten und daß da ganz tolle Geräte dabei waren. Hier bei Onkyo war es zum Beispiel ein (einsamer) neuer DAT-Recorder und ein Vollver- stärker mit einem komplett digitalen Innenleben. Was wir damals nicht wußten, daß Japan aus mannigfaltig

  4. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Hifi-Stereophonie 1971

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Hifi-Stereophonie war Deutschlands erstes Hifi-Magazin. Die "Hifi-Stereophonie" Magazine von 1962 bis 1983 liegen uns lückenlos vor. Unser Dank geht an Dipl.-Phys. Karl Breh aus Karlsruhe dem langjährigen Chefredakteur dieser Zeitschrift. Die Hifi-Stereophonie ist die Basis aller Vergleiche mit den anderen Hifi-Magazinen. Oft gefragt, das "f

  5. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-74 CES Summer NEWS 2

    eine Seite zurück zur nächsten Seite "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu

  6. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Revox Broschüre 1983

    Die Revox Hifi-Produkte vom Jahreswechsel 1983/84 Es war für die großen Consumer-Geräte Hersteller hier bei uns in Deutschland und vor allem in Japan eine sehr schwere Zeit. Der Elektronik- und Hifi-Markt war auf einer gigantischen Talfahrt angekommen und einige Firmen hatten sich 1982 bereits verabschiedet - DUAL zum Beispiel . Viele andere Firmen sind lautlos abgetreten oder einf

  7. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1976 1-12 - Editorials

    "off duty" 1970 - 1997 - eine Freizeit-Zeitung für's US-Militär Die in diesem amerikanischen (Freizeit-) Shopping-Magazin angepriesenen Hifi- und Video-Produkte waren auschließlich amerikanischen und kanadischen Militärangehörigen zugänglich - also zu kaufen - und vor allem zu ganz ungewöhnlich (verblüffend) niedrigen US $ Military-Preisen . Zu der einführenden "off duty" Seite geh

  8. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Der Dual Prospekt 1979/1 (W315)

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Alle 1979er DUAL Produkte auf 88 Seiten. Der Prospekt ist auf seinen 88 sehr aufwendig und farbig und teuer gestaltet und enthält wirklich ansprechende Promotion Fotos der wichtigsten Geräte. Viele Geräte-Fotos sind professionell anschaulich fotografiert im Großformat über 2 DIN A4 Seiten ausgebreitet. Von der Gestaltung ist er dem 1977/78er Pro

  9. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : off-duty-1975 - CES Winter NEWS

    ... top-of-the-line cassette deck, model ... Lower price cassette models will

  10. hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : The Fisher Book 1968 I

    eine Seite zurück zur nächsten Seite 1968 - Eine etwas keineres Handbook, dafür auch 72 Seiten Ein "The Fisher" Handbook im B5 Format Die Branche steuert sehr schnell auf die "Hoch" -Zeit der Hifi- Blüte (etwa 1970) zu. Die Hersteller übertrumpfen sich mit neuen (Silizium transistorisierten) Modellen, neuen Entwicklungen (Stationstasten) und einer ungeheuren Vielfalt an Produkten.

- Werbung Dezent -
Zurück zur Startseite © 2007/2025 - Deutsches Hifi-Museum - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich Filzbaden - DSGVO - Privatsphäre - Zum Telefon der Redaktion - Zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht und kostenlos natürlich.

Privatsphäre : Auf unseren Seiten werden keine Informationen an google, twitter, facebook oder andere US-Konzerne weitergegeben.