5. Feb. 2025 - Basierend auf dem ersten Versuch gehts weiter
In dem ersten Versuch bekam ich das von der KI geschriebene Programm per Mail von unserem Nachbarn gesendet. Inzwischen habe ich einen eigenen Account bei chatgpt.com angelegt und habe angefangen, "zu spielen" !!!
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, daß nur der negative Aspekt dieser KI-Technik so exorbitant hervorgehoben wird. Ganz sicher ist diese KI-Technik nicht mißbrauchsfrei - wie alle modernen Internet-Technologien.
Die Weiterentwicklung der KI ist unumkehrbar da und ich möchte (eigentlich muß ich das unbedingt) die Hilfe dieser KI in Anspruch nehmen, denn die Zeit läuft gnadenlos weiter.
.
Mit dem Chat-Bot - dem "Diskussionsroboter" - sprechen
Die hier war die allererste Frage - auf einem Smartphone getippt (1) und lautete :
- Schreib mir mal ein PHP 8 Programm, das in Webseiten die Links prüft, ob die Links noch aktive Seiten führen oder auf Fehler stoßen . Das Script soll als Webseite aufrufbar sein und die Eingabeurl per Inputfield eingebbar machen.
Die Antwort des Roboters sekundenschnell (1) :
.
- Hier ist ein PHP 8- Skript, das eine Webseite bereitstellt, auf der Du eine URL eingeben kannst. Das Skript überprüft dann alle Links auf der angegebenen Seite und zeigt deren HTTP-Statuscodes an.
.
Eines ist erstmal wichtig : Lege ich als Ideen-, Gedanken- und Aufraggeber meinem (menschlichen) Progarmmierer alle diese Nachtrags-Wünsche vor die Nase, ist der irgenwann sauer und mißmutig. Die KI bleibt höflich, immer, ohne zu murren und sie repariert und repariert - mal sehen wie lange.
.
..... und jetzt folgen fast 30 Wünsche und Antworten
Dieses Protokoll ist deutlich kosmetisch überarbeitet, um die Reihenfolge, die Fragen und die Ergebnisse herauszustellen :
.
- (1) Meine Frage :
Schreib mir mal ein PHP 8 Programm was in Webseiten die Links prüft, ob die Links noch aktive Seiten führen oder auf Fehler stoßen . Das Script soll als Webseite aufrufbar sein und die Eingabeurl per Inputfield eingebbar machen.
ChatGPT antwortet :
Hier ist ein PHP 8 Skript, das als Webseite aufrufbar ist. Es ermöglicht dem Benutzer, eine URL einzugeben, und überprüft dann alle Links auf dieser Webseite, ob sie erreichbar sind oder Fehler zurückgeben. Das Skript nimmt eine URL als Eingabe, lädt den HTML-Inhalt, extrahiert alle Links und prüft, ob die Links erreichbar sind. Es zeigt dann an, ob der Link aktiv ("OK") oder fehlerhaft ("Fehler") ist. Lass mich wissen, falls du Anpassungen benötigst! ?? - (2) Meine Frage :
ergänze zu der aufgabe - url in eingabefeld aufheben - alle fehler in der zeile markieren und insgesamt aufsummieren
ChatGPT antwortet :
Ich habe die URL-Eingabe gespeichert, sodass sie nach dem Absenden erhalten bleibt, und eine Fehlerzählung hinzugefügt, die alle fehlerhaften Links markiert und die Gesamtanzahl anzeigt. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen möchtest! ?? - (3) Meine Frage :
ergänzung durchsuche auch alle unterseiten
ChatGPT antwortet :
Ich habe das Skript so erweitert, dass es nicht nur die Links der Hauptseite überprüft, sondern auch alle Unterseiten durchsucht und deren Links überprüft. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen benötigst! ?? - (4) Meine Frage :
ergänze online den link auf die aktuelle seite
ChatGPT antwortet :
OK - (5) Meine Frage :
korektur zeige durchnummeriert online was du aktuell bearbeitest
ChatGPT antwortet :
Ich habe das Skript so aktualisiert, dass es die aktuell geprüfte Seite online anzeigt und alle Links durchnummeriert ausgibt. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen benötigst! ?? - (6) Meine Frage :
zeige den namen des programms ganz oben an und benutze deutsche umlaute
ChatGPT antwortet :
Ich habe den Namen des Programms ganz oben als Überschrift hinzugefügt und sichergestellt, dass deutsche Umlaute korrekt verwendet werden. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen möchtest! ?? - (7) Meine Frage :
zeige den aufgerufenen filenamen hinter dem programmnamen an - die geprüften links sind nicht durchnummeriert - schreibe die Zeilen enger zusammen - zeige an wenn das programm fertig ist
ChatGPT antwortet :
Ich habe den Dateinamen oben hinzugefügt, die Links korrekt durchnummeriert, die Zeilen gestrafft und eine Meldung eingefügt, wenn das Programm fertig ist. Lass mich wissen, falls du noch weitere Anpassungen möchtest! ?? - (8) Meine Frage :
sperre durchsuchung von fremden domains
ChatGPT antwortet :
Ich habe die Durchsuchung auf die eigene Domain der eingegebenen URL beschränkt. Links zu fremden Domains werden nun ignoriert. Lass mich wissen, falls du noch weitere Anpassungen möchtest! ?? - (9) Meine Frage :
Parse error: syntax error, unexpected token "," in your file on line 19 - Errors parsing file
ChatGPT antwortet :
Der Syntaxfehler wird durch die falsche Verwendung des Kommas in der checkLink-Funktion verursacht.
Die Zeile:
return ($headers && strpos($headers[0], '200') !== false) ? "<span style='color: green;'>OK</span>" : (++$errorCount, "<span style='color: red;'>Fehler</span>");
hat ein Problem mit der Zuweisung von $errorCount. Ich werde das korrigieren.
Ich habe den Syntaxfehler behoben, indem ich die fehlerhafte Kommazuweisung in der checkLink-Funktion korrigiert habe. Jetzt sollte das Skript fehlerfrei laufen. Lass mich wissen, falls du noch weitere Änderungen brauchst! ?? - (10) Meine Frage :
der check hört nicht mehr auf - endlos loop - ergänze die bildbreite auf 1024 pixex - zentriere die webseite - begrenze die ausgabezeilen auf seitenbreite
ChatGPT antwortet :
Ich habe die Endlosschleife verhindert, indem ich die maximale Anzahl von Links auf 100 begrenzt habe. Außerdem wurde die Webseite auf eine Breite von 1024 Pixeln begrenzt und zentriert. Die Ausgabe ist nun besser formatiert und bricht bei langen Zeilen um. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen möchtest! ?? - (11) Meine Frage :
deutsche umlaute sind falsch - prüfung nicht auf 100 begrenzen - nur einen durchlauf der seiten dieser url erlauben - schlanker rahmen um die webseite -einen stop buton einbauen - ChatGPT antwortet :
Ich habe die Umlaute korrigiert, die Begrenzung der Links entfernt, die Durchsuchung auf nur einen Durchlauf pro URL begrenzt, einen schlanken Rahmen um die Webseite hinzugefügt und einen Stop-Button eingebaut. Lass mich wissen, falls noch weitere Anpassungen nötig sind! ?? - (12) Meine Frage :
entferne den stop button - benutze css zur grafik ausgabe
ChatGPT antwortet :
Ich habe den Stop-Button entfernt und die gesamte grafische Ausgabe über CSS gestaltet. Falls du weitere Anpassungen wünschst, lass es mich wissen! ?? - (13) Meine Frage :
truncate ausgabezeilen auf 1000 pixel, alle ausgabezeilen linksbündig
ChatGPT antwortet :
Ich habe die Ausgabezeilen auf 1000 Pixel Breite begrenzt und alle Zeilen linksbündig ausgerichtet. Falls du weitere Anpassungen möchtest, sag einfach Bescheid! ?? - (14) Meine Frage :
truncate die ausgabezeilen auf seitenbreite - prüfe keine bilder - lege text-liste mit dateinamen an - schreibe geprüfte seiten-url in text-liste und prüfe dass jede webseite dieser url nur einmal geprüft wird
ChatGPT antwortet :
Ich habe die Ausgabezeilen auf die Seitenbreite begrenzt, Bilder von der Prüfung ausgeschlossen, eine Textliste für geprüfte Seiten-URLs erstellt und sichergestellt, dass jede Seite nur einmal geprüft wird. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen möchtest! ?? - (15) Meine Frage :
meta charset="UTF-8" funktioniert nicht - die umlaute sind falsch - die eingabemaske soll stehen bleiben - device-width soll 1024px sein - alle bilder mit jpg exclude
ChatGPT antwortet :
Ich habe die UTF-8-Kodierung korrigiert, die Eingabemaske beibehalten, die Breite auf 1024px gesetzt und JPG-Bilder von der Prüfung ausgeschlossen. Außerdem wird jede URL nur einmal geprüft und in eine Textliste geschrieben. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen möchtest! ?? - (16) Meine Frage :
ändere auf cript auf php 7.4 code
ChatGPT antwortet :
Ich habe den Code auf PHP 7.4 kompatibel angepasst. Lass mich wissen, falls noch weitere Änderungen nötig sind! ?? - (17) Meine Frage :
positioniere prüfzeilenausgabe unter der eingabemaske -füge diese Zeile im html bereich ein <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN">
ChatGPT antwortet :
Die gewünschten Änderungen wurden vorgenommen: Die Prüfzeilenausgabe befindet sich jetzt unter der Eingabemaske, die HTML-Deklaration wurde auf HTML 3.2 Final gesetzt, und die Darstellung wurde angepasst. Lass mich wissen, falls noch weitere Anpassungen nötig sind! ?? - (18) Meine Frage :
baue such fortschritts anzeige - drehenden buchstaben - in eingabemaske ein - entferne die prüfzeilenausgabe
ChatGPT antwortet :
Ich habe eine Fortschrittsanzeige mit einem drehenden Symbol (??) in die Eingabemaske eingebaut und die Prüfzeilenausgabe entfernt. Lass mich wissen, falls du weitere Anpassungen möchtest! ?? - (19) Meine Frage :
jetzt kommt keine ausgabe mehr - das Prüfprogramm läuft nicht mehr
ChatGPT antwortet :
Ich habe den Fehler gefunden: Das Skript prüft zwar die Links, gibt aber keine Ergebnisse aus. Ich werde die Ausgabe der geprüften Links und deren Status wieder hinzufügen. - Die Ausgabe der geprüften Links mit Status (OK oder Fehler) wurde wieder hinzugefügt. Zudem wird nun die Gesamtanzahl fehlerhafter Links angezeigt. Lass mich wissen, falls weitere Anpassungen nötig sind! ?? - (20) Meine Frage :
der $textFile muss vor beginn der prüfung geleert werden - die fortschrittsanzeige ist nicht sichtbar
ChatGPT antwortet :
Die Textdatei wird jetzt vor der Prüfung geleert, und die Fortschrittsanzeige sollte nun sichtbar sein. Lass mich wissen, falls noch etwas angepasst werden soll! ?? - (21) Meine Frage :
die ergebnisse durchnummerieren - die Fortschrittsanzeige ist nicht sichtbar
ChatGPT antwortet :
Die Fortschrittsanzeige sollte jetzt sichtbar sein, und die Ergebnisse werden durchnummeriert. Lass mich wissen, falls noch etwas verbessert werden soll! ??
(22) Meine Frage :
Die Fortschrittsanzeige darf erst beginnen, wenn das programm gestartet wurde - bei <button type="submit" neuer Text : "URL-Prüfung starten"
ChatGPT antwortet : - Die Fortschrittsanzeige wird jetzt erst sichtbar, wenn das Programm gestartet wurde. Zudem wurde der Button-Text zu "URL-Prüfung starten" geändert. Lass mich wissen, falls noch weitere Anpassungen gewünscht sind! ??
- (23) Meine Frage :
die umlaute funktionieren nicht - das hier einfügen
ChatGPT antwortet :
Die Umlaute sollten jetzt korrekt angezeigt werden. Lass mich wissen, falls noch weitere Anpassungen nötig sind! ?? - (24) Meine Frage :
das hier im html code einfügen
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
ChatGPT antwortet :
Ich habe die gewünschte XHTML-Deklaration und das entsprechende xmlns-Attribut in den HTML-Code eingefügt. Lass mich wissen, falls weitere Anpassungen erforderlich sind! ?? - (25) Meine Frage :
ergänzung : geprüfte URL-Zeile durchnummerieren und immer in der gleichen Zeile an der gleichen stelle ausgeben
ChatGPT antwortet :
Die geprüfte URL-Zeile wird jetzt durchnummeriert und an der gleichen Stelle ausgegeben. Lass mich wissen, falls noch weitere Anpassungen nötig sind!
.
Das ist nur ein Beispiel, wie man mit dem KI-Roboter spricht
Klein- und Großschreibung sowie Rechtschreibfehler werden kommentarlos korrigiert und die Fragen werden umgesetzt, mal besser mal schlechter. verwendet man die Variablen oder Kommandos der gewünschten Progammiersprache, wird der gelieferte Code etwas besser. Wunder kan man so doer so nicht erwarten.
.
Bisheriges "Erfolgserlebnis" : Unser kleines Testprogramm hat insgesamt nur recht bescheiden funktioniert
Die KI "bastelt" an der Ur-Version der Fragestellung und des generierten PHP-Programmes herum, ohne grundlegende Kozeptionsfehler zu ändern. Unsere bisherige Spielerei diente dem Kennenlernen der Benutzerfunktionen und der Einbringung des Codes auf der chat- Webseite zum Ausprobieren der Fähigkeiten und der Geduld des KI-Roboters.
-rw-r--r-- 1 root root 2.9K Feb 3 02:41 link-test-01.php (Urversion)
........
-rw-r--r-- 1 root root 1.6K Feb 5 01:26 link-test-06-geht-nicht.php
-rw-r--r-- 1 root root 2.0K Feb 5 01:28 link-test-07-geht-nicht.php
-rw-r--r-- 1 root root 2.8K Feb 5 01:28 link-test-08-geht-nicht.php
-rw-r--r-- 1 root root 3.1K Feb 5 01:35 link-test-09-geht-nicht.php
-rw-r--r-- 1 root root 3.1K Feb 5 01:53 link-test-10-geht mit Fehlern.php
........
-rw-r--r-- 1 root root 5.0K Feb 5 04:45 link-test-28-ist-nicht-ok.php
-rw-r--r-- 1 root root 4.8K Feb 5 04:53 link-test-29-Abbruch-alles-Murks.php
.
Dann war die Nacht rum und jetzt ist doch wieder der Mensch bzw. das menschliche Gehirn gefragt. Die KI verschlimmbessert den Code bei fast jeder Änderung. Das bedeutet - ein Neuanfang mit besser formulierten Aufgaben muß her.
.
Der KI-Bot braucht eine genaue Aufgabenbeschreibung
Und das braucht er bereits ganz am Anfang - wenn ich das Qualitätsniveau einer Backend-Umgebung - zum Beispiel von typo3 Version 4.17 - zugrunde lege.
Diese Test- und Spielprogramme sollen ja autark auf unserer Workstation im Büro in unserem Firefox Browser ab WIN 7 laufen - und auf dem Linux-server ausgeführt werden. Die immer noch recht simple Bentzerüberfläche sollte dennoch dem Anspruch entsprechend genauso selbsterklärend sein wie bei proessionellen Programmen.
.
Wie formuliere ich meine Wünsche bzw. Fragen an die KI ?
Die Spielerei diente ja nur dazu, herauszufinden, wie gut der Roboter html und PHP und CSS beherrscht und zu einem benutzbaren Coder zusammenbaut -also wie gut das künstliche Gehirn trainiert wurde.
Ich fange jetzt nochmal neu an - als neues separates Chatgpt-Projekt, meine Vorstellungen solch eines Programms zu konkretisieren, nach wie vor an diesem simplen Beispiel eines Link-Checkers bzw- eines Web-Seiten- Zählers.
.
Was möchte ich haben ? Auch das ist vorerst ein Experiment.
Schreib mir ein PHP 8 Programm, das in Websits (also im Text auf allen dort enthaltenen Webseiten) die Links prüft, ob die Links noch aktiv oder fehlerhaft sind. Lege die html Eingabe "Input-Screen" mit einer Breite von 1024 Pixeln an, mittig zentriert mit grünem Rahmen - mache im Eingabfeld einen URL Vorschlag "www.ipw.net" und prüfe die eingebene URL. - - Erzeuge darunter ein "Action-Screen" auch mit einer Breite von 1024 Pixeln an, mittig zentriert mit gelben Rahmen. - Prüfe keine jpg und gif Bilder. - Erzeuge eine Textdatei mit den geprüften URLs und vergleiche jede neue URL mit dieser Liste und prüfe nicht doppelt. Zeige hier die aktuell überprüfte URL an - durchnummeriert - immer in der gleichen Zeile. - Diese Ausgabezeile soll nicht umgebrochen sondern gekürzt werden - Lege einen dritten html Bereich an "Result-Screen" - auch mit einer Breite von 1024 Pixeln, mittig zentriert mit roten Rahmen, in welchem die Prüf-Ergebnisse durchnummeriert und mit Status aufgelistet werden - Zeige am Ende die Summe der geprüften URLs an sowie die Summe der Fehler.
.
So sähe die erste Formulierung der Aufgabe aus - aufgrund der Erfahrung mit der vorhergehenden Spielerei.
.
Die experimentellen Ergebnisse - auch der Schritt für Schritt verbessertern (verschlimmbesserten) programmsegmente - sind zur Zeit mangelhaft, weil das Programm als solches nach wie vor unbrauchbr ist.
.
.