Was haben wir hier auf "www.hifimuseum.de" zuletzt geändert bzw. was ist neu dazu gekommen ?
Je nach unserer Auslastung und Gewichtung der Neuigkeiten kommen fortlaufend Seiten hinzu. Auch werden Fehler bzw. Irrtümer meist sofort bereinigt. Hier sind die von der Datenbank automatisch verwalteten letzten Änderungen oder Neuerungen aufgelistet. Inzwischen sind zwei weitere Domains auf diese Seiten aufgeschaltet worden = Magnetbandmuseum.info und Tonbandmuseum.info.Die Seiten von Fernsehmuseum.info haben eine eigene Seite mit den Neuigkeiten.
.
Zuletzt aktualisierte oder neue Seiten im Hifi-Museum :
- Feb.2025 - künstliche Intelligenz 3Die Ergebnisse von 2 Nächten "Erfahrung-Sammeln" sind sehr enttäuschend. Alle Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht.
- Feb.2025 - künstliche IntelligenzSeit 2 Jahren etwa geht eine Hype um - KI = künstl. InteligenzViele Gerüchte und Mythen werden der KI angedichtet, samt der Aufzählung vo . . . . .
- Feb.2025 - künstliche Intelligenz 25. Feb. 2025 - Basierend auf dem ersten Versuch gehts weiterIn dem ersten Versuch bekam ich das von der KI geschriebene Programm per Mail von unserem Nachbarn gesen . . . . .
- Die Museen-Seiten in einem CMSEin Blick auf die Funktionalität eines CMS oder Web-Programms aus Sicht des Redakteurs :Einige Jahre, bevor wir typo3 entdeckt hatten, hatten wir mit einer "Technik-Seite" über Magnetband-Laufwe . . . . .
- Unsere typo3 KonfigurationDie aktuelle Kernfrage - "was" von typo3 benutzen wir ?Leider ist diese Frage nicht ganz so einfach zu beantworten, weil ich diese Informationen nie gebraucht hatte. Bei normalen html Seiten sie . . . . .
- Ein paar typo3 HighlightsEs sind die gestalterischen Highlights aus 2008 bis 2012.Heute mag man darüber lächeln, doch damals waren es ungewöhnliche Highlights eines "open source CMS" dieser Qualitätsklasse. Bis man alle . . . . .
- Hier kommt die Download-SeiteDie Komponenten zur typo3 Einrichtung nach meinen ArchivenAls erstes stelle ich die original "typo3 4.2.17 core" - Datei zur Verfügung. Diese Installations-Datei soll sich laut Beschreibung auch . . . . .
- Vorläufige php Auflistung 1Die typo3 php-Programme gehören zu 3 großen Gruppen :Das ganze typo3 Konzept ist nach der Grund-Entwicklung von Kasper Skårhøj in den Jahren vor 2003 historisch gewachsen. So sind einzelne Programm . . . . .
- Vorläufige php Auflistung 2Das typo3 "ext" Verzeichnis - typo3_src-4.2.17/typo3/extDiese externen typo3 Erweiterungen wurden von externen Programmierern (ursprünglich für die eigene Verwendung) der typo3 Community zur Ver . . . . .
- Vorläufige php Auflistung 3Das typo3 "sysext" Verzeichnis - typo3_src-4.2.17/typo3/sysextHier sind die vom typo3 Grundsystem mitgelieferten Erweiterungen aufgelistet, die von den typo3 Core Entwicklern gepflegt wurden. We . . . . .
- Vorläufige php Auflistung 42 kleinere Verzeichnisse/vol2/www/typo3_src-4.2.17/typo3/classesclass.backendsearchmenu.phpclass.clearcachemenu.phpclass.modulemenu.phpclass.short . . . . .
- Vorläufige php Auflistung 5Diese beiden Tabellen sind aus anderen Seiten übernommenDie Formatierung und Breite läßt sich nur mühsam verbessern, also nehmen wir die mal so wie sie sind. Es geht nur um die Kilobyte in der rechten Spa . . . . .
- Infos zum TeamworkJe länger ich mich mit dem Innenleben von typo3 beschäftigedesto umfangreicher wird der Durchblick über die Zusammenhänge und Funktionen innerhalb von typo3. Ein Großteil der (Admin-) Funktionen ist zum T . . . . .
- Hilfswerkzeuge zur DiskussionHier beschreibe ich die mir bekannten oder unbekannten ToolsWährend der Redaktionsrbeit spielt die redaktionelle "Bedienung" des CMS (typo3) die dominierende Rolle. In die umfangreichen Tiefen d . . . . .
- Der Sprachgebrauch im HifimuseumIm Herbst 2021 war es leider nötig, etwas länger über unsere Sprache und die uns geläufigen Begriffe nachzudenken.
- > Unser Gau / Crash vom 17. JuliAm 17. Juli 2023 passierte ein "ganz kleiner Fehler" .......
- > Aufgaben für unsere typo3 ZukunftOkt. 2023 - Gedanken zu den vielen Hilfsangeboten von php Programmierern - eine Sammlung von Ideen usw. ..............
- Das virtuelle Museum - ein VortragDas virtuelle Museum - Ein Vortrag in Freiburg im Okt. 2021
- Das virtuelle Museum - VortragstextDie Tafeln auf "Das virtuelle Museum - ein Vortrag"
- > Startseite Museumsvortrag 2021"Das virtuelle Museum" Ideen, Gedanken und ZieleEin Vortrag von Gert Redlich Wiesbaden(Die virtuellen Technik-Museen).Initiator,
- Internet in der RedaktionWas kann man bezüglich der DSL- oder Kabel-Router Erfahrung aus der Museums-Redaktion lernen bzw. übernehmen?
- Hinter den Kulissen II-(16) Clients(5) "FileZilla 3.68" für Linux - der SFTP-Download-"Client" Auch für fast alle Varianten von Linux gibt es den FileZilla 3.6x Client. Er wird allermeist innerhalb der grafischen Benut . . . . .
- Hinter den Kulissen II-(15) Clients(4) "FileZilla 3.68" für Apple - der SFTP-Download-"Client"
- Der Yamaha Receiver RX-E810Es geht um den Yamaha RX-E810 Midi oder Mini Receiver
- Der Hifi-WohlstandSeit vielen Jahren ist in Deutschland der Wohlstand, also der "Hifi-Wohlstand" ausgebrochen. Woran erkennt man das ??
- Hinter den Kulissen - (6) (suchen)Hier eine Erklärung zu unserer Offline- "Suchmaschine" und dem Script für die gesamte Aktualisierung des Web-Servers
- Hinter den Kulissen - (5)Auf das typo3 Backend muß man etwas genauer hinschaun
- Hinter den Kulissen - (7)Einen PC vor der Inbetriebnahme mal testen ist nicht einfach
- 2024-Der neue Download-ServerAm Anfang zuerst eine Erklärung zur Server-Technik :